Hobby- / Freizeittanz​

Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bieten wir nicht nur Standard- und Lateintänze an, sondern auch Modetänze wie Discofox, Salsa und Gruppentänze. Das Training orientiert sich dabei an den Wünschen der Gruppenmitglieder.

Montags Bachata Ladystyle 17:00 Uhr (Daria Kliewer)

Die Gruppe Bachata Ladystyle richtet sich an Follower/Solistinnen, die alleine ihr tänzerisches Können erweitern wollen. Es werden Bachata Figuren und Choreografien unterrichtet wobei Wert auf den tänzerischen Ausdruck und die Entwicklung von Körperbewegung gelegt wird.

Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.

Daria Kliewer

Montags Mittelstufe 18:00 Uhr (Daria Kliewer)

Wenn Sie schon etwas Erfahrung zum Beispiel aus Anfänger- und Fortgeschrittenen Kursen der Tanzschulen mitbringen, finden Sie in dieser Gruppe den richten Einstieg in den Tanzclub. Vom Langsamen Walzer, klassisch elegant, bis zum Jive ist alles dabei. Neben den Latein- und Standardtänzen werden auch Modetänze wie Bachata unterreichtet. Aufbauend auf Ihren Kenntnissen werden spezielle Figurenfolgen entwickelt und auch die Tanztechnik in den Blick genommen. Die Freude am Tanzen steht im Vordergrund, gleichwohl wird stets besonderer Wert auf Rhythmusgefühl, gute Führung und klare Beschreibung der Damen- und Herrenschritte gelegt.

Es wird empfohlen die Gruppe mit einem Partner zu beginnen. Sollte man noch ohne Partner sein möchten wir auf unsere Tanzpartnerbörse verweisen.

Daria Kliewer

Montags Tanzkreis 19:15 Uhr (Daria Kliewer)

Als Tänzer, die als Tanzkreismitglied einer Tanzschule oder eines anderen Vereins schon einige Zeit tanzen und sich auf dem Parkett sicher fühlen, finden Sie im Montags-Tanzkreis die passende Gruppe. Hier werden fortgeschrittene Figuren und anspruchsvollere Programme unterrichtet sowie die Tanztechnik ausgebaut. Neben den Standard und Lateintänzen, werden auch Modetänze wie Bachata unterrichtet. Die Freude am Tanzen steht im Vordergrund, gleichwohl wird stets besonderer Wert auf Rhythmusgefühl, gute Führung und klare Beschreibung der Damen- und Herrenschritte gelegt. Im Tanzkreis wird den Teilnehmer viel Zeit gegeben, um einfach zu Tanzen, wobei auch individuell Tipps gegeben werden.

Es wird empfohlen die Gruppe mit einem Partner zu beginnen. Sollte man noch ohne Partner sein möchten wir auf unsere Tanzpartnerbörse verweisen.

Daria Kliewer

Dienstags Einsteiger 19:00 Uhr (Udo Lang)

Eine ideale Gruppe für alle Einsteiger und Tänzer, die schon einen Kurs absolviert haben, um Tanzschritte zu lernen, in den Tanzclub einzusteigen oder wieder ins Tanzen reinzukommen. Hier werden Grundlagen gelegt, der Spaß am Tanzen gefunden und hier und da auch etwas Technik erklärt.
Ein Einstieg ist jederzeit und auch ohne Partner möglich.
Die Gruppe ist fortlaufend, steigert das Niveau kontinuierlich, sodass es den Teilnehmern der Nachfolgegruppe möglich ist, an Grundlagen teilzunehmen und diese zu verbessern, sowie den Teilnehmern der 19Uhr Gruppe möglich ist, sich an die Nachfolgegruppe die ab 20:15 Uhr stattfindet direkt anzuschließen. In beiden Dienstagsgruppen werden alle Standard- und Lateintänze sowie Discofox unterrichtet.

Trainer vom Tanzclub Konstanz - Udo Lang
Udo Lang

Dienstags Tanzkreis 20:15 Uhr (Udo Lang)

Wer schon ein größeres Figurenrepertoire besitzt und dieses Vertiefen und Verbessern möchte, der ist im dienstags Tanzkreis bei Udo Lang richtig. Hier wird Erlerntes Wiederholt, es werden aufwendige Figuren unterrichtet und vor allem wird mit Spaß und ohne Leistungsdruck getanzt. Die Gruppe läuft kontinuierlich, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Die Gruppe soll den Teilnehmern auch ermöglichen, den Weg zu den Turniereinstiegsgruppen zu finden. In beiden Dienstagsgruppen werden alle Standard- und Lateintänze sowie Discofox unterrichtet.

Trainer vom Tanzclub Konstanz - Udo Lang
Udo Lang

 Freitags Grundkurs 18:45 Uhr (Kim Bucher)

Du hast noch nie getanzt, aber wolltest es schon immer mal ausprobieren? Dann ist diese Gruppe genau richtig für dich! In 10 Terminen lernst du die Grundlagen der wichtigsten Standard- und Lateintänze sowie erste Schritte in Modetänzen. Jede Woche steht ein neuer Tanz im Fokus – abwechslungsreich, unterhaltsam und mit ganz viel Spaß.

Vorkenntnisse brauchst du keine, nur Lust auf Bewegung zur Musik. Auch ohne Tanzpartner bist du herzlich willkommen – wir sorgen für passende Tanzmöglichkeiten.

Der perfekte Einstieg für alle, die neugierig aufs Tanzen sind und einen lockeren, leichten Einstieg suchen!

Nächster Kursstart: Freitag, 2. Mai 2025

Kim Bucher

Freitags Einsteigergruppe 20:15 Uhr (Finn Goedeking)

Diese Einsteigergruppe ist speziell darauf ausgerichtet, Anfängerinnen und Anfängern das Tanzen in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre beizubringen und ist somit für Neueinsteiger im Tanzclub sehr gut geeignet. Alle Standard- und Lateintänze werden unterrichtet. Dabei ist es egal, ob schon Vorwissen vorhanden ist oder es die ersten Tanzschritte sind, Finn passt die Stunde an alle Teilnehmer an, damit sich alle auf dem Tanzparkett wohlfühlen. 
 

Finn Goedeking

Modetänze Sonntags 18:45 (Dr. Philipp Scharpf)

Wer seinen tänzerischen Horizont abseits von Latein- und Standardtänzen erweitern möchte, kann am Modetänze-Training teilnehmen. Mit West Coast Swing, Discofox, Bachata und mehr werden in der Gruppe viele Facetten des Tanzsports eröffnet. Die Tänze werden abwechselnd erarbeitet, wobei einzelne Figuren und kurze Chorographien unterrichtet werden. Der Spaß am Tanzen und eine ungezwungene Atmosphäre stehen hier im Vordergrund.

Da die Unterrichtsstunden unregelmäßig stattfinden, sollte vorab im Belegungsplan geprüft werden, wann die nächste Stunde stattfindet.

Dr. Philipp Scharpf

Aufbaugruppe Sonntags 18:45-20:00 Uhr / 20:15-21:30 Uhr

 

Diese Gruppe bietet einen Aufbau zu den bisher gelernten Tanzfiguren in Form von Erstellung von Basic-Choreographien in den Latein und Standardtänzen und ist daher für fortgeschrittene Tänzer geeignet. Die Gruppe ist angelegt, um die Tänzer aus dem Breitensport in andere bestehende Turniergruppen überführen zu können. Es handelt sich vom Beitragslevel nicht um eine Turniergruppe.

 

Der Unterricht in den Standard- und Latein-Aufbaugruppen wird von verschiedenen Trainern gegeben und ist nach den Disziplinen geteilt.

Wer Interesse an komplexen Figuren und dem Erlernen von Tanztechnik hat, wird in den Aufbaugruppen gefördert und gefordert. Die Teilnehmer entwickeln dort ein Verständnis für das Tanzen als Sport.

Philipp Scharpf gibt den Unterricht in den Aufbaugruppen in einer Doppelstunde aus Latein- und Standardtänzen etwa zwei Mal monatlich. An weiteren Terminen unterrichten die Turniertrainer Andre Fellhauer und Sebastian Mayer die Gruppe. Dabei finden bei Andre Fellhauer etwa zwei Mal im Monat die Aufbaugruppen Standard und bei Sebastian Mayer ein Mal pro Monat die Aufbaugruppe Latein statt.

 

Aufgrund der Unregelmäßigkeit im Trainingsablauf, sollte vorab im Belegungsplan geprüft werden, wann die nächste Stunde stattfindet.

 

André Fellhauer

Sebastian Mayer

Dr. Philipp Scharpf

Hier ist noch nicht die passende Gruppe für Sie dabei? Werfen Sie gerne einen Blick auf unser Gruppenangebot für Tanzsport und Turniertraining.